Sitzungsprotokoll 2024-07-03

Sitzungsdatum: 3.7.2024

Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr

Anwesend: Sarah (Protokoll), Fredel (Leitung), Lukas, David, Alex, Sören, Sib, Max, Tim, Robin, Cleo, Michelle, Leandra

Tagesordnung

Allgemeines

Counter

  • Newsletter-Counter: 0

Beschlussfähigkeit

Ist festgestellt.

Protokoll der letzten Sitzung

Geht rum.

Amtliche Bekanntmachungen

[http://www.kit.edu/studieren/amtlicheBekanntmachungen.php Amtliche Bekanntmachungen des KIT]

  • bei Lehramt hat sich was bei Didaktik geändert

FFSSK

-

Verteilung regelmäßiger Aufgaben

  • Protokolle drucken, Protokolle einsortieren: -
  • Aufräumen/Putzen: -
  • Kaffee und Getränke kaufen: -
  • Eis bestellen: -
  • Kaffeemaschine entkalken: -
  • TOPs der nächsten Sitzung versenden: Lukas
  • Essen im Pool-Kühlschrank vernichten: Michi
  • Nächste Öffnungszeit: David
  • Post aus der Fachschaft: Alex

Post

  • Keine relevante Post, weder physisch noch elektronisch

Berichte

FSK (Sarah)

  • Änderungen Berufungsverfahren KIT-G

    • AStA Vorstand bereitet eine Stellungnahme vor
    • an den meisten Fakultäten wussten die Dekane nicht von der Änderung, obwohl es mal vage im Senat angesprochen wurde
    • viele haben ähnliche Haltung wie Drexlin
    • hier kann man bis 4. Juli 17 Uhr kommentieren: https://beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/mitmachen/lp-17/aenderung-des-landeshochschulgesetzes/kommentar/1?showComments=0&cHash=1125d7c698cbaadbb894c427d82dbaa4#jumpToCommentsV2
  • Boykott Campustag/Tag der offenen Tür 2025

    • ChemBio möchte als FS den Campustag 2025 boykottieren
    • findet am 17.05.2025 statt, also in der schriftlichen Abi-Zeit
    • Diskussion darüber, ob sich weitere Fachschaften daran anschließen
  • Änderung Route der Tour de FSK

    • Info macht bei Mathe mit/ Info fällt aus
  • aus dem StuPa: KIT-weite Mindeststandards für Klausureinsichten

    • alternativer Termin
    • Kapazitäten sollen so geplant werden, dass jeder der kommt seine Klausur sehen kann
    • Einsicht soll binnen 10 Wochen nach der Klausur stattfinden
    • Vertretung muss mit Vollmacht erlaubt sein
    • Musterlösung vorhanden/Bewertungskriterien
    • Notenskala im Vorfeld und Punktezahl
    • kompetentes Personal
    • mindestens eine Woche im Voraus über den Termin benachrichtigt

TOPs

TOP 1: Werbung vom Staatstheater (Tim und Marc)

Dem Staatstheater wurde vom AStA verboten Papierwerbung zu schicken. Das Staatstheater findet das schade. Zwei Optionen: Wir fragen mal beim AStA nach, ob man das wieder Rückgängig macht, oder zumindest wir lassen uns wieder auf die Verteilerliste setzen (Kontakt: Nico Enger). Sören erklärt, dass es echt viel Papiermüll verursacht hat. Daher sieht die FS die Abschaffung ein. Man könnte nach digitalen Optionen fragen. Tim kümmert sich.

TOP 2: Neuverhandlung Semesterbeitrag AStA (Tim und Marc)

Die anderen Unis in Karlsruhe bekommen günstigere Tickets beim Staatstheater. Unser AStA hatte damals "Nein" gesagt. Wollen wir uns für eine Neuverhandlung einsetzen? Sören: Gab die Diskussion schon, wurde abgelehnt, dass es keinen Theaterverbund gibt und die Subvention teuer wäre. In Arbeit im AStA Kulturreferat.

TOP 3: AStA O-Phasen Kodex (Robin)

Der AK-Kodex hat eine erste Fassung für einen O-Phasenkodex ausgearbeitet, der zukünftig für alle Fachschaften gelten soll. Weil er einstimmig in der FSK angenommen werden muss, wird um Rückmeldung gebeten, ob er uns so passt. An der Abstatz 4.2 wird gezweifelt. Robin erklärt die Gedanken dahinter. Es wird angemerkt, dass der 3.4 Absatz 3 zur Barrierefreiheit besser und genauer formuliert werden sollte. Man sollte z.B. spezifizieren, dass Barrierefreiheit nicht nur Rollstuhlrampen beinhaltet, sondern auch z.B. Inklusion von Seh- und Hörbeeinträchtigten, Dokumente in leichter Sprache etc. und sollte Fassungen mit "muss" enthalten. Weitere Anmerkungen bitte an Robin.

Top 4: Schlüsselaufgabe Max

Gabriel will seine Schlüsselaufgabe die Kaffeemaschine zu entkalken an Max abgeben.

Abstimmung: Die Fachschaft Physik verleiht Maximilian Kremser einen Schlüssel und er übernimmt die Kaffemaschinenentkalkungaufgabe für ein Jahr. Ja: 12, Nein: 0, Enthaltung: 0

TOP 5: Budget für Grillen (Phibs)

Leandra und ich planen zusammen am 10.7 ein FS-Grillen am Fermisee. Wir bräuchten Geld für die Besorgung von Grillkohle, Brötchen, Ketchup und Senf.

Abstimmung: Die Fachschaft Physik genehmigt ein Budget in Höhe von 50€ aus Vereinsmitteln für das Grillen am 10.07.2024. Ja: 7, Nein: 6, Enthaltung: 0

Begründen der Gegenstimmenden (Einstimmig): Scheiß Kapitalismus!!!!!!!

TOP 6: Glühweinkocher (Sören)

Sören hat zwei Glühweinkocher geliefert. Die Lieferkosten müssen noch bezahlt werden.

Abstimmung: Die Fachschaft Physik genehmigt ein Budget von 30€ aus Vereinsmitteln für den Erwerb von 2 Glühweinkochern. Ja: 11, Nein: 1, Enthaltung: 0

TOP 7: Tour de FSK (Cleo)

Wieder Himbeer-Weißbier-Bowle für die Tour de FSK. Soll auch alkoholfreie Bowle geben und nicht nur Alkoholische.

Abstimmung: Die Fachschaft Physik genehmigt ein Budget von 80€ aus Vereinsmitteln für die Verpflegung bei der Tour de FSK. Ja: 7, Nein: 0, Enthaltung: 4

TOP 8: Varia

  • Lukas und Sarah sind alle früheren Protokolle durchgegangen und haben diese entsprechend veröffentlicht.
  • Alex: Es gibt eine Linux Sicherheitslücke. Updatet eure Systeme!
  • Kann jemand Pfand weg bringen? Robin und André machts.

Nachsitzungstodos

  • Muss die Tonne geleert werden? Bitte auch das Altglas und die Pfandflaschen wegbringen!! Fredel Sören und Max das Papier
  • Muss die Tafel neu bemalt werden? David machts

Sitzungsende: 20:20 Uhr